Studie mit Zelltherapie für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Gespeichert von dominik.woellgens am
Interner Studientitel
Zelltherapie
Haupttext

In einer klinischen Studie der Charité soll eine hochinnovative Zelltherapie (anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie) zur Behandlung von rheumatoider Arthritis angewendet werden. Ziel der Therapie ist es, die Krankheitsaktivitäten mit nur einer Infusion dauerhaft und deutlich zu verringern oder gar zu unterbinden.

Für diese Studie suchen wir derzeit:

  • Frauen und Männer mit rheumatoider Arthritis
  • zwischen 18 und 80 Jahre, die
  • bereits mit Medikamenten gegen rheumatoide Arthritis behandelt wurden, aber keinen ausreichenden Therapieerfolg hatten und die
  • aktuell Gelenkbeschwerden mit mindestens einem geschwollenen Gelenk haben.

Während der Studie bitten wir Sie zu einem stationären Aufenthalt von circa 14 Nächten, bei dem auch die Zelltherapie durchgeführt wird, sowie zu 9 ambulanten Terminen über einen Zeitraum von einem Jahr. Nach Studienabschluss findet eine mehrjährige Nachbeobachtung mit gelegentlichen Terminen statt.

Patienten können aus allen Bundesländern zum Studienzentrum der Charité in Berlin Mitte anreisen.

Patienten erhalten im Rahmen der Studie fachärztliche Versorgung und Beratung sowie zahlreiche medizinische Untersuchungen.

Bei Interesse registrieren Sie sich bitte im unteren Formular. Das Studienteam wird sich zeitnah bei Ihnen melden und Sie gern zur Studie einladen.

Bitte listen Sie alle Medikamente auf, die Sie regelmäßig einnehmen.
Beschreiben Sie bitte Ihr Krankheitsbild.